Empfohlen von Klassik Heute (Höchstbewertung in allen Kategorien), Early Music Review, Pizzicato (Fünf Noten), Radio Klassik, OÖ Nachrichten und OÖ Volksblatt.
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
3 Ouvertürensuiten für 2 Oboen, (Blockflöte,) Fagott, Streicher und B.c.
L’Orfeo Barockorchester
Carin van Heerden, Leitung
Ouverture TWV 55:G1 in G-Dur
Ouverture à 6 TWV 55:B13 in B-Dur (Ersteinspielung)
Ouverture TWV 55:G5 in G-Dur
(cpo 2020)
Fazit: Eine der besten und lebendigsten Telemann-Einspielungen der letzten Jahre. Technisch makellos, stilistisch überaus kompetent. Pflicht für alle (Barock-)Oboisten, da hier der Beweis erbracht wird, dass die intrikaten französischen Agréments bis hin zum Flattement nicht nur auf Blockflöte und Traverso überzeugend gelingen können. Allen anderen sei diese Musik als festlicher Stimmungsaufheller dringend empfohlen. Mehr davon!
Klassik Heute, Thomas Baack, 8. Februar 2021This is a must for all baroquophiles!
Moments of wonder, wistfulness and elegiac tenderness wrapped in entrancing music. Probably my CD of 2020, heart on the sleeve, hand on the heart.
Early Music Review, David Bellinger, 3. Januar 2021Faszinierend dabei die unglaubliche Vielfalt der fantasievollen Einfälle des meist zu Unrecht als Vielschreiber hinter Bach und Händel gereihten Telemann. Deutsche Suitenkunst auf ihrem Höhepunkt und nicht minder gekonnt und klangprächtig musiziert.
OÖ Nachrichten, Michael Wruss, 28. Dezember 2020