Events by this organizer
Mai
Beschreibung
Georg Friedrich Händel: Saul HWV 53 Oratorium in drei Teilen Text von Charles Jennens und Abraham Cowley Nuria Rial, Sopran Elisabeth Breuer, Sopran Berenike Tölle, Sopran Franz Vitzthum, Altus Tilman Lichdi,
Beschreibung
Georg Friedrich Händel: Saul HWV 53
Oratorium in drei Teilen
Text von Charles Jennens und Abraham Cowley
Nuria Rial, Sopran
Elisabeth Breuer, Sopran
Berenike Tölle, Sopran
Franz Vitzthum, Altus
Tilman Lichdi, Tenor
Christian Immler, Bass
Martin Ellrodt, Sprecher
FAU-Kammerchor
L‘Orfeo Barockorchester
Julian Christoph Tölle, Leitung
Mit einem Feuerwerk barocker Affekte eröffnen international gefeierte Solisten zusammen mit dem L‘Orfeo Barockorchester und dem FAU-Kammerchor den Fränkischen Sommer 2021 – unter der Leitung des Intendanten Julian Tölle.
Rezitation statt Rezitativ!
Martin Ellrodt erzählt mitreißend eine zeitlose Geschichte über Macht, Verrat, Liebe, Hybris, aber auch Hoffnung: Saul, eine der tragischen alttestamentarischen Gestalten, Täter und Opfer zugleich ist dieser erste König Israels, einer, der in Selbsttäuschung auf seiner Macht beharrt und die Zeichen der Zeit ignoriert – ohnmächtig verstrickt im Geflecht von mörderischer Eifersucht, Gottesfurcht, Schuld und Staatsraison.
Beginn
Samstag, 29. Mai 2021 19:00
Veranstalter
Beschreibung
Georg Friedrich Händel: Saul HWV 53 Oratorium in drei Teilen Text von Charles Jennens und Abraham Cowley Nuria Rial, Sopran Elisabeth Breuer, Sopran Berenike Tölle, Sopran Franz Vitzthum, Altus Tilman Lichdi,
Beschreibung
Georg Friedrich Händel: Saul HWV 53
Oratorium in drei Teilen
Text von Charles Jennens und Abraham Cowley
Nuria Rial, Sopran
Elisabeth Breuer, Sopran
Berenike Tölle, Sopran
Franz Vitzthum, Altus
Tilman Lichdi, Tenor
Christian Immler, Bass
Martin Ellrodt, Sprecher
FAU-Kammerchor
L‘Orfeo Barockorchester
Julian Christoph Tölle, Leitung
Mit einem Feuerwerk barocker Affekte eröffnen international gefeierte Solisten zusammen mit dem L‘Orfeo Barockorchester und dem FAU-Kammerchor den Fränkischen Sommer 2021 – unter der Leitung des Intendanten Julian Tölle.
Rezitation statt Rezitativ!
Martin Ellrodt erzählt mitreißend eine zeitlose Geschichte über Macht, Verrat, Liebe, Hybris, aber auch Hoffnung: Saul, eine der tragischen alttestamentarischen Gestalten, Täter und Opfer zugleich ist dieser erste König Israels, einer, der in Selbsttäuschung auf seiner Macht beharrt und die Zeichen der Zeit ignoriert – ohnmächtig verstrickt im Geflecht von mörderischer Eifersucht, Gottesfurcht, Schuld und Staatsraison.
Beginn
Sonntag, 30. Mai 2021 11:00
Veranstalter
Juli
10Juli19:30Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes!Ansbach - o. O.
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur „Jeunehomme“ KV 271 Sinfonia Concertante in Es-Dur KV 364 Sinfonie Nr. 5 B-Dur „Haager Sinfonie“ KV 22 Konzert für
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur „Jeunehomme“ KV 271
Sinfonia Concertante in Es-Dur KV 364
Sinfonie Nr. 5 B-Dur „Haager Sinfonie“ KV 22
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595
Arthur Schoonderwoerd, Hammerflügel
L’Orfeo Barockorchester
Julian Christoph Tölle, Dirigent
Markante Namen der Alte Musik-Szene – das L’Orfeo Barockorchester und der Hammerflügelspezialist Arthur Schoonderwoerd. Im letzten fränkischen sommer konnte man hören, wie sie voller Drive und Enthusiasmus die Musik vergangener Jahrhunderte mit vitaler Frische erfüllten. Unter dem Dirigat des Intendanten des fränkischen sommers Julian Tölle interpretieren sie zwei der großartigsten Klavierkonzerte Mozarts.
Beginn
Samstag, 10. Juli 2021 19:30
Veranstalter
11Juli11:00Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes!o. O.
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur „Jeunehomme“ KV 271 Sinfonia Concertante in Es-Dur KV 364 Sinfonie Nr. 5 B-Dur „Haager Sinfonie“ KV 22 Konzert für
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur „Jeunehomme“ KV 271
Sinfonia Concertante in Es-Dur KV 364
Sinfonie Nr. 5 B-Dur „Haager Sinfonie“ KV 22
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595
Arthur Schoonderwoerd, Hammerflügel
L’Orfeo Barockorchester
Julian Christoph Tölle, Dirigent
Markante Namen der Alte Musik-Szene – das L’Orfeo Barockorchester und der Hammerflügelspezialist Arthur Schoonderwoerd. Im letzten fränkischen sommer konnte man hören, wie sie voller Drive und Enthusiasmus die Musik vergangener Jahrhunderte mit vitaler Frische erfüllten. Unter dem Dirigat des Intendanten des fränkischen sommers Julian Tölle interpretieren sie zwei der großartigsten Klavierkonzerte Mozarts.
Beginn
Sonntag, 11. Juli 2021 11:00
Veranstalter
16JuliAll DayThe Light. The Life. The Way.Nürnberg - Kirche Sankt Egidien
Beschreibung
Georg Friedrich Händel: Arien aus Theodora, Saul, Josua, Alexander Balus, Ode for the Birthday of Queen Anne, Susanna und Salomon Concerti grossi Op. 3 Nr. 4 und „Alexander’s Feast“ Ouvertüren
Beschreibung
Georg Friedrich Händel:
Arien aus Theodora, Saul, Josua, Alexander Balus, Ode for the Birthday of Queen Anne, Susanna und Salomon
Concerti grossi Op. 3 Nr. 4 und „Alexander’s Feast“
Ouvertüren aus Susanna und Alexander Balus
Franz Vitzthum, Countertenor
L’Orfeo Barockorchester
Julian Christoph Tölle, Dirigent
Das Konzert zum CD-Erfolg:
„Eine Erfolgsproduktion. Ein Feuerwerk…“ – Nürnberger Nachrichten (30.1.2020)
„Atemberaubend…“ – Der Neue Tag (26.3.2020)
„Ein Händel-Höhenflug…“ – Neue Musik Zeitung (04/2020)
Beginn
Freitag, 16. Juli 2021 0:00 - Freitag, 16. Juli 2021 23:59